ABOUT


Roymi Specht




English

I am fundamentally an artisan. Therefore, my strength is based on what I can do with my hands. Macrame, knitting, felting, basket making, cooking; these are all activities that have been with me throughout my whole life. Presently, my work is focused on ceramics, mainly utilitarian pieces.

I was born in Venezuela, where craft is extremely present, and where our tropical Nature is always surrounding us with an array of color, aroma, and texture. I reflect this influence directly on my work.


One of the most fascinating aspects of my work, in my estimation, is that the elements of earth, water, air and fire are being used in the exact same way as they have been used for  20,000 years. Ceramic artifacts play an important role in archaeology for understanding the culture of every region of the world. They are among the most common artifacts to be found, and so is the case today. It’s almost impossible to conceive someone who does not posses a single item made of ceramic.

This communality is fundamental in my work, since I intent to infuse my culture, my experiences and my sensibility in pieces that can be shared and utilized every day.


For my ceramic work I use only high quality clay from the Westerwald region in Germany. All glazes are suitable for eating and drinking dishes. Each piece is suitable for oven and dishwasher.



Deutsch

Von Grund auf bin ich Künstlerin. Daher liegt meine Stärke in Allem, was ich mit meinen Händen bearbeiten kann. Macrame, Filzen, Körbe flechten, Kochen; all diese Tätigkeiten begleiten mich mein Leben lang. Gegenwärtig konzentriert sich meine Arbeit auf Keramik und dabei hauptsächlich auf Stücke mit echtem, praktischem Wert.

Ich bin in Venezuela geboren, wo das Handwerk allgegenwärtig ist und wo unsere tropische Natur uns jederzeit mit einer Vielfalt von Farben, Düften und Texturen umgibt. All diese Einflüsse finden sich direkt in meiner Arbeit wieder.


Der wohl faszinierendste Aspekt meiner Arbeit, ist meiner Einschätzung nach, die Verwendung der vier Elemente: Erde, Wasser, Luft und Feuer. Sie kommen auch heute noch auf nahezu dieselbe Weise wie vor 20.000 Jahren zum Einsatz. Keramische Artefakte nehmen eine wichtige Rolle ein, wenn es darum geht, die vielen Kulturen unserer Erde zu verstehen. Sie gehören zu den am meisten verbreiteten Artefakten, sowohl früher als auch heute. Es ist nahezu unmöglich jemanden auszumachen, der nicht einen einzigen aus Ton gefertigten Gegenstand besitzt.

Diese weitreichende Verbundenheit durch nützliches Kunsthandwerk ist tief in meiner Arbeit verwurzelt. Jedes angefertigte Stück ist durchdrungen von meiner Lebensweise, meiner Erfahrung und meiner Leidenschaft, um Etwas zu erschaffen, dass jeden Tag benutzt und geteilt werden kann.

Für meine Keramik-Arbeit verwende ich ausschließlich qualitativ hochwertigem Ton aus der Region Westerwald in Deutschland. Alle Glasuren sind Ess- und Trinkgeschirr tauglich. Jedes Stück ist Backofen und Geschirrspüler geeignet.